In meinem Heimnetzwerk verrichtet eine Fritz!Box (7262 SL) seit Jahren stabil und ganz leise ihren Job (Management der DECT Telefone). Hin und wieder muss ich mich mal einloggen, also tippe ich die IP-Adresse in den Browser und schon geht’s los.
Auf einmal zeigt mir die Fritz!Box einen Login-Bildschirm mit Benutzername und Passwort. Früher war es bei der Fritz!Box so, dass für den administrativen Zugriff nur ein Passwort einzugeben war.
Nachdem ich bei Google recherchiert habe, habe ich einige Kombinationen mir verschiednen Benutzernamen versucht, z.B.
admin
, administrator
oder root
, ohne Erfolg.
Der magische Trick “have you tried turning it off and on again?” funktionierte ebenfalls nicht.
Also habe ich mir die Login-Seite genauer angesehen. Dort gibt es ein data
-Objekt
mit interessanten Hinweisen, die des Rätsels Lösung waren.
Zum einen verrät die Seite nicht, welche Version der Fritz!Box man im Einsatz hat.
Ferner haben die Variablen
showUser
und fromInternet
den Wert true
.
Das ist es! Das Gerät, von dem ich die Fritz!Box aus erreichen wollte, ist in einem anderen Subnetz des Heimnetzwerks. Die Fritz!Box denkt, dass das Login-Gerät aus dem Internet kommt, und deshalb wird eine andere Login-Seite gerendert.
var data = {
// ...
bluBarTitle: "FRITZ!Box",
fromInternet: true,
showUser: true,
//...
};
Die Fritz!Box hat eine Fallback-IP-Adresse 169.254.1.1
, die aber nur erreichbar ist, wenn man mit den LAN-Ports der Fritz!Box verbunden ist,
oder sich im gleichen Subnetz befindet. Diese Adresse konnte ich auch nicht erreichen.
Also habe ich mich mit dem gleichen Subnetz verbunden, eine IP-Adresse erhalten, die im Subnetz der Fritz!Box ist.
Für die Fritz!Box sieht es nicht mehr nach einem Internet-Loginversuch aus.
Die Seite sieht wieder aus wie früher und nur das Passwort-Feld ist sichtbar.
Das data
-Objekt sieht nun besser aus:
var data = {
//...
bluBarTitle: "FRITZ!Box 7362 SL",
fromInternet: false,
showUser: false,
//...
};
Also, vergiß nie, woher du kommst…